FAQ

Antworten auf Ihre
Fragen zu quickpaid

Was ist quickpaid?

quickpaid ist eine innovative Finanzierungslösung speziell für B2B-Kunden. Unternehmen können damit flexibel Waren und Dienstleistungen einkaufen und ihre Rechnungen erst später bezahlen, während quickpaid den Rechnungsbetrag sofort an den Lieferanten überweist. Einsatzmöglichkeiten von quickpaid:

  • Einkaufsfinanzierung:
    Unternehmen können quickpaid nutzen, um Zahlungsziele zu verlängern und die Zeit zwischen Wareneinkauf und Kundenzahlung zu überbrücken – einfach, digital und ohne Sicherheiten.
  • Absatzfinanzierung:
    Unternehmen können quickpaid auch einsetzen, um den Umsatz anzukurbeln: Bieten Sie Ihren Kunden beim Kauf direkt eine Finanzierung an. Das steigert die Abschlussquote, erhöht die Warenkörbe und reduziert gleichzeitig Ihr Zahlungsrisiko. Wir zahlen die Lieferantenrechnung sofort aus. Der Einkäufer zahlt innerhalb von 60, 90 oder 120 Tagen flexibel an uns zurück – je nach gewähltem Zahlungsziel.

quickpaid steht für modernes, sicheres und unkompliziertes Zahlungsmanagement im B2B-Bereich und hilft, Liquiditätsengpässe gezielt zu überbrücken.

Für Käufer

Einkaufs-
finanzierung

Zu den FAQs

Für Lieferanten

Absatzfinanzierung
(Pay Later)

Zu den FAQs

Für Käufer - quickpaid als Einkaufs­finanzierung

Allgemeine Fragen

Wie funktioniert quickpaid?

Sie registrieren Ihr Unternehmen und hinterlegen die erforderlichen Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen. Für Finanzierungslimits bis 20.000 EUR benötigen Sie weder dingliche Sicherheiten noch aufwendige Antragsprozesse oder Geschäftszahlen. Erst bei einem Limit über 20.000 EUR bitten wir um ergänzende wirtschaftliche Unterlagen.
Basierend auf Ihren Angaben erhalten Sie ein individuelles quickpaid-Limit, das Ihren Finanzierungsrahmen festlegt.
Anschließend laden Sie die gewünschte Lieferantenrechnung im quickpaid-Portal hoch und wählen, wie lange Sie das Zahlungsziel verlängern möchten – 60, 90 oder 120 Tage sind möglich. quickpaid zahlt den Rechnungsbetrag sofort an Ihren Lieferanten, während Sie die Rückzahlung flexibel innerhalb des gewählten Zeitraums an uns leisten.

Nach dem Upload kontaktieren wir Ihren Lieferanten und bieten ihm die sofortige Begleichung Ihrer Rechnung(en) an. Falls Ihr Lieferant Ihnen einen Frühzahlungsrabatt (Skonto) einräumt und die Lieferantenrechnung dafür rechtzeitig im quickpaid Portal hochgeladen wurde, wird der Skonto-Vorteil zu 100 Prozent an Sie weitergegeben und senkt sowohl Ihre Einkaufs- als auch Ihre Finanzierungskosten – ein entscheidender Vorteil von quickpaid!

Analog verfahren Sie bitte mit weiteren Einkaufsrechnungen, bis die Grenze Ihres Finanzierungsrahmens erreicht wird. Sollte Ihr Limit erschöpft sein, steht es nach Rückzahlung finanzierter Rechnungen erneut zur Verfügung.

Was sind die Vorteile von quickpaid?

Wareneinkäufe optimieren: Reagieren Sie flexibel auf Sonderangebote, nutzen Sie Skonto-Chancen oder sichern Sie sich attraktive Konditionen bei größeren Bestellmengen.
Saisonspitzen überbrücken: Ob Weihnachtsgeschäft oder Urlaubszeit – mit quickpaid stocken Sie Ihr Lager rechtzeitig auf und zahlen bequem erst nach Ihrem Umsatz, mit bis zu 120 Tagen Zahlungsziel.
Großaufträge absichern: Finanzieren Sie benötigte Rohstoffe oder Materialien sofort, führen Sie Aufträge aus – und zahlen erst, wenn Ihre Kunden zahlen. So vermeiden Sie Liquiditätsengpässe.
Wachstum ermöglichen: Nutzen Sie neue Geschäftschancen, ohne Ihre bestehende Kreditlinie zu belasten. quickpaid ergänzt Ihre Finanzierung flexibel und genau dann, wenn Sie es brauchen.

Ihre Vorteile mit quickpaid:

  • Schnelle, digitale Abwicklung
  • Verlängerte Zahlungsziele von 60, 90 oder 120 Tagen
  • Skonto nutzen und Finanzierungskosten senken
  • Keine Fixkosten – Sie zahlen nur, wenn Sie quickpaid aktiv einsetzen
Welche Rechnungen kann ich über quickpaid finanzieren?

Damit eine Rechnung finanzierbar ist, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Rechnung ist in EUR, CHF, USD, GBP oder SEK ausgestellt (pro Konto nur eine Währung möglich).
  • Die Ware oder Dienstleistung wurde vollständig geliefert bzw. erbracht.
  • Zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeit liegen mindestens 7 Tage.
  • Der Rechnungsbetrag überschreitet nicht Ihr verfügbares Finanzierungslimit.
  • Der Lieferant hat seinen Sitz in der EU, Schweiz, UK, Norwegen, USA, Kanada oder ausgewählten asiatisch-pazifischen Ländern.
  • Die Rechnung entspricht den gesetzlichen Rechnungs- und Buchhaltungsvorgaben.
  • Die Rechnung ist nicht bereits durch Factoring oder eine andere Finanzierung abgesichert.
  • Es handelt sich um eine Rechnung im Business-to-Business-Bereich (B2B).
Welche Rechnungen kann ich nicht über quickpaid finanzieren?

Die folgenden Rechnungen können nicht mit quickpaid finanziert werden:

  • Rechnungen an verbundene Unternehmen
  • Rechnungen, die bereits überfällig sind oder an einen Dritten abgetreten wurden (Factoring)
  • Rechnungen, bei denen die gewählte Rückzahlungsfrist ab Rechnungsdatum 150 Tage überschreitet
  • Vorauszahlungsrechnungen, Ratenzahlungen, Proformarechnungen, Provisions- oder Vermittlungsrechnungen
  • Rechnungen für die Lieferung von Waffen, Drogen, Munition, Tieren oder anderen Waren, für die ein Eigentumsnachweis erforderlich ist – dies gilt auch für alle Waren, die einem Embargo oder anderen Sanktionen nach dem Außenwirtschaftsgesetz unterliegen

Weitere Bedingungen und Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

In welchen Ländern kann ich quickpaid nutzen?

quickpaid können Sie nutzen, wenn Ihr Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Schweden, Norwegen oder dem Vereinigten Königreich ansässig ist. Sollte Ihr Unternehmenssitz in einem anderen europäischen Land liegen, sprechen Sie uns gerne an – wir erweitern unser Ländernetzwerk kontinuierlich.
Was gilt für Lieferanten?
Ihr Lieferant kann weltweit ansässig sein – solange das Land nicht auf einer Sanktionsliste der EU, UN, Schweiz, OFAC oder Großbritanniens steht.

Onboarding

Welche Arten von Unternehmen können quickpaid nutzen?

quickpaid kann von klein und mittelständischen Unternehmen, Einzelunternehmern und Freiberuflern genutzt werden.

Wie kann ich einen quickpaid-Account erstellen?

Die Einrichtung eines Kontos dauert nur wenige Minuten und kann jederzeit hier vorgenommen werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter mail@quickpaid.com.

Welche Art von Informationen muss ich bekanntgeben?

quickpaid ist ideal für Unternehmen, die sich einen unkomplizierten Finanzierungsrahmen wünschen – ganz ohne dingliche Sicherheiten, aufwendige Antragsprozesse oder die Vorlage von Geschäftszahlen. Das gilt für ein gewünschtes Finanzierungslimit bis zu 20.000 EUR.

Um einen quickpaid-Account einzurichten, benötigen wir Informationen zu Ihrem Unternehmen und den Vertretungsberechtigten des Unternehmens. Ab einem gewünschten Finanzierungslimit über 20.000 EUR benötigen wir ergänzend weitere wirtschaftliche Unterlagen und führen einen Kontocheck durch. Dafür arbeiten wir mit dem zertifizierten Dienstleistern Tink zusammen, der sich auch um die notwendige Informationssicherheit kümmert. Alle Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die Sie hier einsehen können. Der gesamte Datenaustausch ist SSL-verschlüsselt.

quickpaid ist ideal für Unternehmen, die sich einen unkomplizierten Finanzierungsrahmen wünschen – ohne dingliche Sicherheiten, aufwendige Antragsprozesse oder die Vorlage von Geschäftszahlen.Dies gilt für Finanzierungslimits bis zu 20.000 EUR.

Was wird für die Einrichtung benötigt?
Zur Einrichtung eines quickpaid-Accounts benötigen wir Angaben zu Ihrem Unternehmen sowie zu den vertretungsberechtigten Personen. Bei einem gewünschten Finanzierungslimit über 20.000 EUR sind zusätzlich wirtschaftliche Unterlagen erforderlich. Außerdem führen wir einen digitalen Kontocheck durch – in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Tink, der höchste Standards in puncto Informationssicherheit gewährleistet.

Selbstverständlich werden alle Daten vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der gesamte Datenaustausch ist SSL-verschlüsselt.
Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie schnell erhalte ich ein quickpaid-Limit?

Mit Ihrer Registrierung bei quickpaid führen wir eine Bonitätsprüfung Ihres Unternehmens durch. Auf dieser Basis erhalten Sie schnell und unverbindlich ein individuelles quickpaid-Limit – völlig kostenlos und ohne Verpflichtung.
In der Regel können Sie bereits innerhalb von 24 Stunden nach Upload Ihrer Unterlagen starten und erste Eingangsrechnungen finanzieren.

Sie haben Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an unter 0611 97710119.

Lieferanten­kontakt

Wie wird mein Lieferant darüber informiert, dass die Bezahlung durch quickpaid erfolgt?

Ihr Lieferant wird von uns per E-Mail in Form eines Zahlungsavises informiert, dass eine sofortige Bezahlung seiner Rechnung durch quickpaid erfolgt.

Gerne können Sie auch selbst mit Ihren Lieferanten in Kontakt treten und sie auf den Zahlungsservice von quickpaid hinweisen – welcher Lieferant freut sich nicht über eine schnelle Zahlung?

Warum muss der Lieferant kontaktiert werden?

Um die eingereichte Rechnung an den Lieferanten auszuzahlen, ist rechtlich eine Zustimmung des Lieferanten erforderlich. Diese Zustimmung (Vereinbarung zur Sofortzahlung offener Rechnungen) ist jedoch nur einmalig notwendig und hat auch für alle weiteren, eingereichten Rechnungen Gültigkeit. Die Vereinbarung zur Sofortzahlung offener Rechnungen  wird dem Lieferanten per E-Mail zugestellt und muss von einem Bevollmächtigten unterschrieben werden.

Was ist eine Vereinbarung zur Sofortzahlung offener Rechnungen?

Die Zustimmung zur sofortigen Zahlung wird als Vereinbarung zur Sofortzahlung offener Rechnungen bezeichnet, d. h. ein Vertrag, der dem Lieferanten ermöglicht, seine Forderung an einen Dritten abzutreten.

Sie können gerne ein Beispiel für eine Vereinbarung zur Sofortzahlung offener Rechnungen herunterladen, wenn Sie diese vorab mit Ihrem Lieferanten teilen möchten.

Bezahlung & Preisgestaltung

Wann bezahlt quickpaid meine Lieferantenrechnung?

quickpaid bezahlt Ihre Lieferantenrechnung innerhalb von 48 Stunden, nachdem der Lieferant die Abtretungserklärung zu Beginn unterzeichnet hat.

Wann ist meine Rückzahlung fällig?

Sie können wählen, ob Ihr Zahlungsziel um weitere 60, 90 oder 120 Tage verlängert werden soll, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 150 Tagen ab dem Rechnungsdatum.

Wenn Sie sich für 120 Tage entscheiden, zahlen Sie uns in 3 Raten zurück – 30 % nach 60 Tagen, 30 % nach 90 Tagen und die restlichen 40 % nach 120 Tagen.

Idealerweise bezahlen Sie Ihre Waren erst dann, wenn Sie das Geld Ihrer Kunden auf Ihrem Konto haben. Auf diese Weise kann die Liquiditätslücke zwischen der Zahlung durch den Endkunden und der Bezahlung der Waren oder Dienstleistungen optimal geschlossen werden.

Kann ich die gewählten Zahlungsbedingungen ändern?

Für jede neue Rechnung können Sie jedoch erneut flexibel das Zahlungsziel wählen, das am besten zu Ihrem Liquiditätsbedarf passt.

Was passiert bei vorzeitiger Rückzahlung?
Wenn Sie eine Rechnung vor Ablauf des gewählten Zahlungsziels begleichen, wird der entsprechende Teil Ihres Finanzierungsrahmens anteilig früher wieder freigegeben.

Was kostet quickpaid?

Das Anlegen eines quickpaid-Accounts und die Beantragung eines quickpaid-Limits sind kostenlos. Kosten entstehen erst bei der Inanspruchnahme des Limits zur Rechnungsfinanzierung. Die Finanzierungsgebühr hängt von der Wahl des gewünschten Zahlungszieles ab und wird transparent bei jedem Rechnungsupload im quickpaid-Portal angezeigt.

Für Rechnungen mit einem Rechnungsbetrag unter 800,00 € wird eine Mindestgebühr von 25,00 € erhoben, um die Grundkosten für die Bearbeitung und Verwaltung der Transaktion zu decken.

Sofern auf die zu finanzierende Rechnung Skonto gewährt wird, wirkt sich dies zu Ihrem Vorteil aus, da sowohl Ihre Einkaufs- als auch Ihre Finanzierungskosten sinken. Teilweise entsteht sogar ein Skontoerlös. Nutzen Sie daher quickpaid als Verhandlungsargument bei Ihren Lieferanten, um Ihr Skontopotenzial zu erhöhen und Ihre Einkaufskosten strategisch zu senken.

Für Verkäufer/­Lieferanten - quickpaid als Absatz­finanzierung

Allgemeine Fragen

Wie funktioniert quickpaid als Absatzfinanzierung (Pay Later) und für wen ist es geeignet?

quickpaid ist eine Buy Now, Pay Later (BNPL)Lösung für B2B-Rechnungen. Als Absatzfinanzierungsinstrument bieten Sie quickpaid Ihren Geschäftskunden verlängerte Zahlungsziele von bis zu 120 Tagen, während Sie als Lieferant sofort bezahlt werden.

Das senkt die Hürde für größere Investitionen, erhöht Ihre Abschlussquote und stärkt die Kundenbindung – ideal, wenn Sie viele KMU bedienen oder regelmäßig neue Geschäftsanfragen erhalten.

Wie profitiert mein Unternehmen von quickpaid als Absatzfinanzierung?

Mit „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) steigen Sie nicht nur Ihren Umsatz, sondern stärken auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wenn Sie quickpaid als Absatzfinanzierung nutzen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Ihr Vertriebsteam kann mit quickpaid mehr Umsatz mit Bestandskunden erzielen und Neukunden längere Zahlungsziele
  • Über das Lieferanten-Portal können Limitprüfungen für neue und bestehende Kunden direkt durchgeführt werden.
  • Ihr Finanzteam freut sich über sofortige Zahlungen, kein Inkasso, reduziertes Ausfallrisiko und weniger offene Forderungen.
Wie erhalten meine Kunden Zugang zu den flexiblen Zahlungsbedingungen von quickpaid?

Jede BNPL-Lösung mit quickpaid wird individuell und auf der Grundlage Ihrer Customer Journey und Ihres Point of Sale abgestimmt.

Am einfachsten binden Sie quickpaid über einen QR-Code oder Link auf der Rechnung ein. So können Ihre Kunden direkt bei Erhalt der Rechnung das Zahlungsziel flexibel auf bis zu 120 Tage verlängern – und Sie werden sofort bezahlt. Darüber hinaus sind auch weitere Integrationsmöglichkeiten denkbar, etwa für den Checkout im E-Commerce oder für Multichannel-Lösungen.

Wie lange kann mein Kunde das Zahlungsziel einer Rechnung verlängern?

Ihr Kunde kann das Zahlungsziel um 60, 90 oder 120 Tage verlängern.

Bei Auswahl von 120 Tagen erfolgt die Rückzahlung in 3 Raten:

  • 30 % am Tag 60
  • 30 % am Tag 90
  • 40 % am Tag 120
Wie schnell erhalte ich die Zahlung, wenn mein Kunde quickpaid nutzt?

Die Zahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden und sichert Ihren Cashflow ohne Unterbrechung.

Wie sicher sind meine Daten?

Alle Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die Sie hier einsehen können. Der gesamte Datenaustausch erfolgt SSL-verschlüsselt.

Onboarding

Wie kann ich mit quickpaid als Absatzfinanzierung starten?

Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns. Klicken Sie hier, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Gemeinsam entwickeln wir die ideale Lösung für Ihren Verkaufsprozess.

Alternativ können Sie uns auch jederzeit per E-Mail an sales@quickpaid.com schreiben, oder telefonisch unter +49 611-97710199  Kontakt aufnehmen.

Welche Voraussetzungen müssen Rechnungen erfüllen, um mit quickpaid finanziert werden zu können?

Finanzierbare Rechnungen:

  • Währungen: EUR, CHF, USD, GBP oder SEK (pro Konto eine Währung)
  • Leistung vollständig erbracht
  • Mindestens 7 Tage zwischen Rechnungsdatum und Fälligkeit
  • Der Rechnungsbetrag liegt innerhalb Ihres quickpaid-Limits
  • Sitz des Lieferanten: EU, Schweiz, UK, Norwegen, USA, Kanada oder ausgewählte APAC-Länder
  • Rechnung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
  • Keine parallele Finanzierung (z. B. Factoring)
  • B2B-Rechnungen zwischen Unternehmen

Nicht finanzierbar sind:

  • Rechnungen an verbundene Unternehmen
  • Überfällige oder abgetretene Rechnungen
  • Rückzahlungsfristen über 150 Tage ab Rechnungsdatum
  • Proforma-, Vorschuss-, Provisions- oder Ratenrechnungen
  • Rechnungen für verbotene bzw. sanktionsrelevante Waren (z. B. Waffen, Drogen, Tiere)
Ich gewähre meinen Kunden 3 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen – wie funktioniert das mit quickpaid?

Sie als Lieferant erhalten 100 % des Rechnungsbetrags, abzüglich des vereinbarten Skontos. Den Skontovorteil geben wir direkt an Ihren Kunden weiter.

Was passiert, wenn mein Kunde mit der Zahlung an quickpaid im Verzug ist? Wer übernimmt das Risiko?

Sie tragen kein Ausfallrisiko.

quickpaid übernimmt das vollständige Zahlungsrisiko – Sie erhalten Ihr Geld immer, unabhängig vom Zahlungsverhalten Ihres Kunden.

Bezahlung & Preisgestaltung

Welche Kosten entstehen für mich als Lieferant, wenn ich meinen Kunden längere Zahlungsziele mit quickpaid anbieten möchte?

Keine. Die Nutzung von quickpaid als Zahlungsoption in Ihrem Vertriebsprozess ist kostenfrei für Sie. Die Gebühren trägt der Käufer.

Wie hoch sind die Gebühren für meinen Kunden?

Die Kosten variieren je nach Währung. Prüfen Sie hier die aktuellen Konditionen.